Seine Majestät König Mohammed VI empfängt den Wali der Bank Al Maghrib
Rabat/17. Juli 2013

In seiner Ansprache an Seine Majestät König Mohammed VI gab Herr Jouahri bekannt, dass die nationale Wirtschaft im Jahr 2012 ein Wachstum von 2,7% in einem Kontext von einem schwierigen internationalen Umfeld kombiniert mit ungünstigen inneren Bedingungen erzielte.
Er fügte hinzu, das das Wachstum vor allem im Dienstleistungssektor und durch relative Verbesserung der Binnennachfrage, zugunsten einer expansiven Fiskalpolitik und einem moderaten Anstieg der Inflation beeinflußt wurde. In Bezug auf die letzteren, bemerkte er, dass die Inflationsratetrotz der Erhöhung der Treibstoffpreise im Juni 2012 bei 1,3 % lag.
Im Bezug auf den Arbeitsmarkt, sagte er, dass die Arbeitslosenquote bei 9% lag.
Jouahri wies darauf hin, dass 2012 ein schwieriges Jahr im Bezug auf die öffentlichen Finanzen und externe Konten war. Tatsächlich hat sich das Haushaltsdefizit auf 7,6 % des BIP erhöht. Parallel dazu hat sich die Leistungsbilanz der Zahlungsbilanz weiter verschlechtert, war das Defizit auf 10% des BIP durch einen Rückgang der Devisenreserven ansteigen liess.
In Bezug auf die Geldpolitik, erklärte Jouahri der Inflationsdruck und die Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit und Bankkredite, die Bank Al Maghrib ihre expansive Geldpolitik fortsetze, besonders ausgeprägt durch Absenken des Zinses um 3 %.Die Zentralbank hat die Aufsichtsregeln für den nationalen Bankensektor im Einklang mit den Anforderungen der internationalen Normen verschärft, fügte er hinzu.
Der Wali Bank Al Maghrib, sagte außerdem, dass trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds, das Königreich Marokko weiterhin das Vertrauen seiner Partner und internationale Investoren genieße, da durch die Unterzeichnung verscheidener Abkommens über Vorsorge und Liquidität mit dem IWF und die günstigen Bedingungen der letzten zwei Fragen auf dem internationalen Markt Vertrauen geschaffen wurde.
Dies, sagte Jouahri ist das Ergebnis politischer Initiativen die von Seiner Majestät König Mohammed VI im Jahr 2011 durch die Überarbeitung der Verfassung, der demokratischen Wahlen in Marokko und der institutionellen Reformen.
Die Herausforderungen für unser Land heute, sagte er, sei die Beschleunigung und Ausweitung der Reformen durch die Umsetzung der Verfassung und Fertigstellung der Entwicklungsprojekte in den letzten Jahren.
Es sei auch unerlässlich, berichtete der Wali der Bank Al Maghrib, die der makroökonomischen Stabilität wieder herzustellen und die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen, insbesondere durch Reformen der Subventionspolitik und Reform des Rentensystems, des Steuersystem und des Haushaltsgesetzes . In diesem Zusammenhang sagte er, dass die politischen Gewinne, die Marokko in einen instabilen regionalen Kontext, gemacht hat international beachtenswert seien und zur Erhaltung und Verbesserung, der wirtschaftlichen Gewinne und des Lebensstandards der Menschen unter der Führung Seiner Majestät des König führten. Dieser Erfolg des Sovereign sei zurück zu führen auf die eingeläuteten politische Reformen.
Außerdem betonte Jouahri die Notwendigkeit, gerade in der heutigen Zeit, dass alle Akteure für das höchste Interesse der Nation mobilisiert werden müssen.
Zum Schluss fügte der Wali der Bank Al Maghrib, hinzu, dass die Zentralbank keine Mühe scheuen werde, um den Erfolg dieser Projekte, einschließlich der Sicherstellung einer angemessenen Finanzierung der Wirtschaft zu realisieren, insbesondere für sehr kleine, kleine und mittelständische Unternehmen denen der Zugangs zu Finanzdienstleistungen durch eine Vereinfahcung und Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen erleichtert werden soll.
Marjam Anja Siracusa
Contessa di Villalta
Chef-Redakteurin
Marokko-News