Seine Majestät der König, Amir Al-Mouminine, verrichtet das Eid Al-Adha Gebet in der Hassan II Moschee in Tetouan und nimmt zu diesem freudigen Anlass Glückwünsche entgegen.

Tetouan - Seine Majestät König Mohammed VI, Amir Al-Mouminine, verrichtete in Begleitung Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Moulay El Hassan, Seiner Königlichen Hoheit Prinz Moulay Rachid, Seiner Königlichen Hoheit Prinz Moulay Ahmed und Seiner Königlichen Hoheit Prinz Moulay Ismaïl, am Donnerstag, dem 10. Di Al Hijja 1444 der Hegira, entsprechend dem 29. Juni 2023, dem gesegneten Eid Al-Adha-Gebet in der Hassan II Moschee in Tetouan.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger versammelten sich entlang der Route der königlichen Prozession, um mit Seiner Majestät dem König, Amir Al-Mouminine, die Freude über diesen gesegneten Tag zu teilen und dem Herrscher alles Gute zum Eid al Adha und ein langes Leben zu wünschen:
Bei seiner Ankunft in der Moschee wurde Seine Mahestät der König von einer Abteilung der königlichen Garde empfangen, die ihm ihre Aufwartung machte.
Nach dem Eidgebet betonte der Imam in seiner Predigt die tiefe Bedeutung des Eid Al Adha, der die ersten zehn Tage des Fastenmonats Di Al Hijja krönt. In dieser Zeit stärken die Muslime ihren Glauben an Gott und danken ihm für die vielen Segnungen, die er ihnen gewährt hat.
Dieser Feiertag spiegelt die Einheit der Umma wider und verkörpert die Werte der Solidarität, des Mitgefühls und der gegenseitigen Hilfe, die das Wesen des gemäßigten Islam ausmachen, sagte der Imam und betonte, dass Eid Al Adha eine Einladung zum Zusammenleben und zur Toleranz in einer Gesellschaft des Friedens, der Sicherheit und des Wohlstands ist.
Der Imam betonte, dass der Allmächtige das Königreich Marokko mit der Gründung von Imarat Al-Mouimine gesegnet hat und wies darauf hin, dass Seine Majestät der König, Amir Al-Mouminine, möge Gott ihn schützen und segnen, nie aufgehört hat, strukturelle Projekte durchzuführen, die das Königreich unter seinen Mitmenschen gestärkt haben und Marokko zu einem Vorbild auf regionaler und internationaler Ebene gemacht haben, während der Schutz der Religion und die Ausübung des Gottesdienstes gewährleistet wurden.
Der Imam beendete sein Gebet mit der Bitte an den Allerhöchsten, Seiner Majestät dem König, Al-Mouminine, Schutz zu gewähren, Seinem Wirken für das Wohl des Volkes Erfolg zu bescheren und auch Ihre Königlichen Hoheiten Kronprinz Moulay El Hassan, Prinz Moulay, Rachid und alle Mitgliedern der königlichen Familie zu segnen.
Er betete auch für die Seelenruhe der verstorbenen Herrscher, seiner verstorbenen Majestät König Mohammed V. und seiner verstorbenen Majestät König Hassan II. Möge Gott sie in Seine Heilige Barmherzigkeit aufnehmen.
Anschließend vollzog Seine Majestät König Amir al-Mouminine das Opferritual gemäß der Tradition des Propheten Sidna Mohammed, Friede und Segen sei mit ihm. Danach vollzog der Imam der Moschee mit der Schächtung des zweiten Schafes.
Anschließend kehrte Seine Majestät der König unter dem Jubel zahlreicher Bürgerinnen und Bürger, die ihre unerschütterliche Verbundenheit mit dem ruhmreichen Thron der Alaouiten und der erhabenen Person Seiner Majestät des Königs zum Ausdruck brachten, in den Königspalast zurück. Die Feierlichkeiten wurden von Kanonenschüssen begleitet.
Im Königspalast empfing Seine Majestät König Mohammed VI, Amir Al-Mouminine, möge Gott ihm gnädig sein, in Begleitung Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Moulay El Hassan, Seiner Königlichen Hoheit Prinz Moulay Rachid und Seiner Hoheit Prinz Moulay Ahmed die Regierungschefs und die Präsidenten der beiden Kammern des Parlaments, den delegierten Präsidenten des Obersten Justizrates, den ersten Präsidenten des Kassationsgerichtshofs, den Präsidenten des Ministeriums für Öffentliche Angelegenheiten, den Generalstaatsanwalt des Königs beim Kassationsgerichtshof, den Dekans der Islamischen Fakultät, den diplomatischen Korps in Marokko, S.E. den Botschafters von Kamerun, den Präsidenten der Verfassungsorgane und zahlreiche andere zivile und militärische Persönlichkeiten.
Auch das gesamte Team von Marokko News wünscht seiner Majestät und der gesamten königlichen Familie Eid mubarak Said!
Marjam Anja Saddiki-Siracusa
Contessa di Villalta
Chefredakteurin
Marokko-News