Polizei-AK NI: Polizeidelegation aus dem Königreich Marokko informierte sich an der Polizeiakademie Niedersachsen

Nienburg/Weser – Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH führt im Auftrag des Auswärtigen Amtes seit 2009 ein Projekt zur Stärkung von Polizeistrukturen in Afrika durch. Im Zuge dessen besuchten zwei Polizeidelegationen aus Mauretanien und dem Königreich Marokko vom 28. Oktober bis 01. November die niedersächsische Polizeiakademie in Nienburg/Weser, um sich über die Organisationsstruktur der Polizeiakademie sowie über Inhalte und Themen des polizeilichen Studiums zu informieren. Neben Vorträgen wurde den Delegationen in praktischen Trainings Verkehrskontrollen, Spurensicherung, Einsatzfahrzeuge und die Ausrüstung der Polizei Niedersachsen vorgestellt. Die Delegationen zeigten sich vom Ausbildungssystem der Polizeiakademie Niedersachsen sehr beeindruckt. “Diese schöne Einrichtung wird für uns eine Inspiration sein, um die globale Strategie in der Polizeiausbildung in Mauretanien durchzuführen”, resümierte Mohamed Abeidy, Direktor der Polizeischule in Mauretanien. Der Direktor der Marokkanischen Polizeischule, Ali Amhaouch, ergänzte: “Ich wünsche, dass sich die deutsch-marokkanische Zusammenarbeit weiterhin fortsetzt, um die Beziehungen unserer Institutionen zu stärken.” Kulturell wurde das Programm in Nienburg mit einem Besuch im Polizeimuseum und einer Nachtwächterführung begleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiakademie Niedersachsen
Inka Gieseler-Wehe
Telefon: 05021 9778-565
E-Mail: pressestelle@akademie.polizei.niedersachsen.de
http://www.pa.polizei-nds.de