Das marokkanische Volk feiert den 11. Geburtstag von IKH Prinzessin Lalla Khadija
Montag, 26. Februar 2018 um 11:24 Uhr
Rabat - Die königliche Familie und das gesamte marokkanische Volk feiern am Mittwoch den elften Geburtstag Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Lalla Khadija, ein fröhliches Ereignis, das einmal mehr die Verbundenheit und den Zusammenhalt zwischen der marokkanischen Nation und dem glorreichen alawitischen Thron zeigt.
Wir erinnern uns an den Momente der Freude und an die Feierlichkeiten, die die Marokkaner an diesem gesegneten Tag des 28. Februar 2007 erlebten, als das Königshaus, das Protokoll und die Kanzlei die Geburt von IKH Prinzessin Lalla Khadija verkündeten.
Die Geburt der kleinen Prinzessin, dem zweiten Kind von SM König Mohammed VI, nach SKH dem Kronprinzen Moulay
El Hassan wurde im gesamten Land gefeiert.
Nach der Bekanntgabe der frohen Botschaft strömten die Bürger spontan in den Königspalast von Rabat, um ihre Glückwünsche zu äußern und ihre Freude auszudrücken.
Die Marokkaner wollten in verschiedenen Formen gratulieren. Sie trugen sich in Goldene Buch ein, das
am Sitz der Direktion des Königlichen Protokolls sowie in verschiedenen Provinzen Präfekturen des Königreichs auslag.
Auch die verschiedenen Städte Marokkos feierten mit dem Pomp vergangener Tage das freudige Ereignis.
Die Hauptverkehrsstrassen, Plätze und öffentliche Gebäude wurden mit Laternen, Fahnen und bunten Luftschlangen
geschmückt.
An diesen Feiern, die in den Städten und auf dem Land des Landes organisiert wurden, beteiligten sich jedoch auch die Mitglieder der marokkanischen Gemeinschaft, die sich im Ausland niedergelassen haben, sowie eine große Anzahl von Politikern, Diplomaten, Künstler, Sportler und Unternehmer. In den unterschiedlichsten Ländern strömten die Gratulanten in die Botschaften und Konsulate des Königreichs, um dem Souverän aus diesem Anlass ihre Glückwünsche auszusprechen.
Familien, deren Geburten mit denen ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Lalla Khadija zusammen fielen, wurden mit Geschenken und königlichen Gaben belohnt, die ihnen auf Empfängen, die zu diesem Anlass organisiert wurden, überreicht wurden. Einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten war zweifellos der Tag der Lâakika, 7. März 2007, organisiert in der reinen marokkanischen Tradition.
Die Feier dieses elften Geburtstages ist eine Gelegenheit, um die ersten Auftritte IKH Revue passieren zu lassen. AM 01.02.2013 begleitete diese IKH Prinzessin Lalla Salma bei der Einweihung des Krebszentrums der Lalla Salma Stiftung.
Die Beteiligung IKH an diesen Zeremonien bereits in jungem Alter hat in Marokko in der königlichen Familie eine lange Tradition und soll die heranwachsenden Prinzessinen und Prinzen auf ihre Rolle vorbereityen, die sie in der Gesellschaft einnehmen werden, die sich der Authentizität und Moderne verschrieben hat.
Im September 2011 wohnten wir in Anwesenheit SM König Mohammed VI.,SKH des Kronprinzen Moulay El Hassan und IKH Prinzessin Lalla Salma, in der Royal School in Rabat dem Abschluss des ersten Schuljahres bei.
Am 25. Mai 2017 nahm IKH Prinzessin Lalla Khadija in Rabat, an der Preisverleihung der Goldmedaille der WHO an IKH Prinzessin Lalla Salma in Anerkennung ihrer Maßnahmen und ihrer Verpflichtungen im Kampf gegen Krebs in Marokko und weltweit teil .
Am 24. Juni desselben Jahres fand in Anwesenheit SM König Mohammed VI, Kronprinz Moulay El Hassan, SKH Prinz Moulay Rachid, und SKH Prinz Moulay Ismail im Königlichen Palast in Casablanca, die Zeremonie des Endes des Schuljahres 2016-2017 der königlichen Schule statt. Bei dieser hielt Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Khadija vor dem Souverän eine Ansprache, in der sie sich auch im Namen ihrer Klassenkameraden bei diesem für sein
Wohlwollen, seine Fürsorge uind seine Teilnahme an der Abschlussfeier bedankte.
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Khadija und ihre Klassenkameraden präsentierten künstlerische Darbietungen auf Arabisch, Französisch, Spanisch, Englisch, Russisch und Chinesisch.
Die Chefredaktion von Marokko-News gratuliert recht herzlich zum Geburtstag und wünscht Gottes Segen!
Marjam Anja Siracusa
Contessa di Villalta
Chefredakteurin
Marokko-News