Neuigkeiten rund um das Marokkanische Königshaus

Seine Majestät der König beglückwünscht den Präsidenten der Republik Indien zum Nationalfeiertag
Dienstag, 15. August 2023 um 13:24 Uhr
Rabat - Seine Majestät König Mohammed VI. hat anlässlich der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag seines Landes eine Glückwunschbotschaft an den Präsidenten der Republik Indien, S.E. Herrn Droupadi Murmu, gerichtet.
In dieser Botschaft beglückwünscht Seine Majestät König Mohammed VI Herrn Murmu in seinem eigenen Namen und im Namen des marokkanischen Volkes Glückwünsche und wünscht dem indischen Volk auch weiterhin Fortschritt und Wohlstand.
Der Souverän nutzt diese Gelegenheit, um die ausgezeichneten Beziehungen zwischen beiden Ländern zu würdigen, die auf gegenseitiger Wertschätzung und einer fruchtbaren Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen von gemeinsamem Interesse beruhen. Er betont seinen Willen, auch weiterhin mit dem indischen Präsidenten eng zusammenzuarbeiten, um die Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und Indien im Interesse beider befreundeter Völker zu stärken und auszubauen.
Marjam Anja Saddiki-Siracusa
Contessa di Villalta
Chefredakteurin
Marokko-News

Seine Majestät König Mohammed VI gratuliert dem Präsidenten der Republik Tschad zum Nationalfeiertag seines Landes
Freitag, 11. August 2023 um 11:34 Uhr
Rabat - Seine Majestät König Mohammed VI. hat Generalleutnant Mahamat Idriss Deby Itno, Präsident des Übergangs-Militärrates, Präsident der Republik Tschad und Staatsoberhaupt, eine Glückwunschbotschaft zum Nationalfeiertag seines Landes übermittelt.
„Anlässlich der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag der Republik Tschad ist es mir eine besondere Freude, Eurer Exzellenz meine aufrichtigen Glückwünsche zu übermitteln und dem tschadischen Volk Fortschritt und Wohlstand zu wünschen“, schreibt der Souverän in dieser Botschaft.
Seine Majestät der König begrüßt die ausgezeichneten brüderlichen und kooperativen Beziehungen zwischen Marokko und dem Tschad und bekräftigt seine feste Entschlossenheit, gemeinsame Maßnahmen zu ergreifen, um diese Beziehungen zum Wohle beider Völker und im Dienste der Entwicklung des Kontinents zu stärken.
Marjam Anja Saddiki-Siracusa
Contessa di Villalta
Chefredaktion
Marokko-News

Glückwünsche Seiner Majestät König Mohammed VI zum Nationalfeiertag an den Präsidenten von Ecuador
Seine Majestät der König gratuliert dem ecuadorianischen Präsidenten zum Nationalfeiertag
Rabat - Seine Majestät König Mohammed VI. hat dem Präsidenten der Republik Ecuador, Guillermo Lasso, anlässlich des Nationalfeiertags seines Landes eine Glückwunschbotschaft übermittelt.
In dieser Botschaft spricht der Souverän Herrn Guillermo Lasso seine herzlichsten Glückwünsche aus und wünscht dem ecuadorianischen Volk weiterhin Fortschritt und Wohlstand.
Seine Majestät der König nutzt diese Gelegenheit, um den Willen des Königreichs Marokko zu bekräftigen, seine Beziehungen zur Republik Ecuador durch die Intensivierung der bilateralen Zusammenarbeit und die Diversifizierung der Bereiche des Dialogs, der Konsultation und des gegenseitigen Respekts im Dienste der gemeinsamen Interessen der beiden Völker auszubauen.
Marjam Anja Saddiki-Siracusa
Contessa di Villalta
Chefredakteurin
Marokko-News

Seine Majestät König Mohammed VI spricht der Familie der verstorbenen Journalistin Malika Meliani sein Beileid aus
Montag, 7. August 2023 um 20:58 Uhr
Rabat - Seine Majestät König Mohammed VI. hat den Angehörigen der verstorbenen Journalistin Malika Meliani (Sayyida Layla) eine Beileidsbekundung übermittelt.
Darin bekräftigt der Herrscher, dass er mit großer Betroffenheit vom Ableben der großen Journalistin Malika Meliani Kenntnis genommen hat, möge Gott sie in seinem weiten Paradies aufnehmen.
In dieser traurigen Stunde spricht Seine Majestät König Mohammed VI den Familienangehörigen der Verstorbenen, der nationalen Medienfamilie und allen Freunden und Bewunderern sein tiefstes Beileid und sein aufrichtiges Mitgefühl zum Verlust "dieses großen Journalisten" aus. Sie gehörte zur ersten Generation marokkanischer Radiomoderatoren, die für ihre Kompetenz und Kreativität geschätzt wurden", Seine Majestät betont außerdem, dass die Verstorbene über mehrere Jahrzehnte hinweg die nationale Radiolandschaft mit abwechslungsreichen und konstruktiven Programmen geprägt hat, die ihr die Liebe und Wertschätzung von Generationen von Radioliebhabern eingebracht haben.
Seine Majestät König Mohammed VI , fühlt in dieser schmerzlichen Stunde mit den Angehörigen der Verstorbenen. Gottes Wille ist unaufhaltsam. Er würdigte die Verstorbene als Mensch und lobte ihren aufrichtigen Patriotismus und ihre unerschütterliche Treue zum glorreichen Thron der Alaouiten.
Auch Marokko-News wüscht der Familie der Verstorbenen viel Kraft, eine große Journalistin ist für immer von uns gegangen.
Marjam Anja Saddiki-Siracusa
Contessa di Villalta
Chefredakteurin
Marokko-News

Schriftliche Botschaft Seiner Majestät König Mohammed VI an S.K.H. Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan, Staatspräsident der Vereinigten Arabischen Emirate
Montag, 7. August 2023 um 19:08 Uhr
Abu Dhabi - Seine Majestät König Mohammed VI. hat eine schriftliche Botschaft an seinen Bruder, Seine Hoheit Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, gerichtet.
Die Botschaft konzentriert sich auf die brüderlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und die Möglichkeiten, diese zu stärken und auszubauen, um den Bestrebungen der beiden Länder und der beiden Völker nach mehr Entwicklung und Fortschritt gerecht zu werden, berichtet die Nachrichtenagentur der VAE (WAM).
Nach Angaben der Agentur wurde die Botschaft Seiner Hoheit Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan bei einer Audienz am Montag in Abu Dhabi vom Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner, Nasser Bourita, überbracht, der Seiner Königlichen Hoheit die Grüße Seiner Majestät König Mohammed VI, und seine Wünsche für Gesundheit, Glück und mehr Fortschritt und Wohlstand für die Bevölkerung der Vereinigten Arabischen Emirate übermittelte.
Der Präsident des Staates der Vereinigten Arabischen Emirate beauftragte seinerseits den Botschafter S.E. Herrn Bourita, Seiner Majestät König Mohammed VI seine Grüße und besten Wünsche für einen weiteren Fortschritt und Wohlstand des Königreichs und des marokkanischen Volkes zu übermitteln.
Während der Audienz erörterten S.H. Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan und S.E. Herr Bourita Möglichkeiten zur Stärkung der bilateralen Kooperationsbeziehungen und gemeinsamen Aktivitäten in verschiedenen wichtigen Bereichen, darunter Sport und Jugend, sowie Instrumente zu deren Ausweitung auf andere Bereiche im Dienste der Bemühungen um nachhaltige Entwicklung und wirtschaftlichen Wohlstand in beiden Ländern.
Das Treffen war auch eine Gelegenheit, die Vorbereitungen der VAE als Gastgeber der 28. UN-Klimakonferenz (COP 28) zu diskutieren, fügte die VAE-Agentur hinzu.
An der Audienz nahmen von Emiratischer Seite S.H. Scheich Mohammed Bin Hamad Bin Tahnoon Al Nahyan, Berater für Sonderangelegenheiten beim Präsidentengericht, und S.E. Staatsminister Herr Khalifa Shaheen Almarar, von marokkanischer Seite S.E. Herr Fouzi Lekjaa, beigeordneter Haushaltsminister, teil.
Marjam Anja Saddiki-Siracusa
Contessa di Villalta
Chefredakteurin
Marokko-News

Schriftliche Botschaft Seiner Majestät König Mohammed VI an Seine Königliche Hoheit Prinz Mohammed bin Salman Al Saud, Kronprinz von Saudi-Arabien und Vorsitzender des Ministerrats
Sonntag, 6. August 2023 um 17:50 Uhr
Riad - König Mohammed VI. hat eine schriftliche Botschaft an S.K.H. Prinz Mohammed bin Salman bin Abdulaziz Al Saud, Kronprinz des Königreichs Saudi und Vorsitzender des Ministerkabinetts, gerichtet.
Wie die saudi-arabische Presseagentur mitteilte, bezieht sich die Botschaft auf die starken bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Brudervölkern sowie auf Möglichkeiten, diese in verschiedenen Bereichen zu stärken und zu festigen.
Nach Angaben der saudischen Nachrichten Agentur wurde die Botschaft dem Staatsminister und Mitglied des Ministerrats, Khaled Ben Abderrahman Al Issa, übermittelt, der sie im Namen Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen bei einem Treffen am Sonntag in Riad mit dem Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner, S.E. Herr Nasser Bourita und S.E. Fouzi Lekjaa, beigeordneter Minister für Haushalt, entgegennahm.
Marjam Anja Saddiki-Siracusa
Contessa di Villalta
Chefredakteurin
Marokko-News

24. Thronfesttag : Seine Majestät König Mohammed VI Amir Al-Mouminine, nimmt in Tetouan die Baia ab
24. Thronfesttag : Seine Majestät König Mohammed VI Amir Al-Mouminine, nimmt in Tetouan die Baia ab
Montag, 31. Juli 2023 um 16:28 Uhr
Tetouan - Seine Majestät König Mohammed VI, Amir Al-Mouminine, nimmt in Begleitung Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Moulay El Hassan, Seiner Königlichen Hoheit Prinz Moulay Rachid und Seiner Hoheit Prinz Moulay Ahmed, am Montagnachmittag auf der Place du Mechouar des Königspalastes von Tetouan, die Zeremonie der Treue anlässlich des 24. Jahrestages der Thronbesteigung des Herrschers auf den Thron seiner glorreichen Vorfahren ab.
Zu Beginn der Zeremonie leisteten der Innenminister Abdelouafi Laftit und die Gouverneure der Wilayas, Präfekturen und Provinzen des Königreichs sowie die Gouverneure der Zentralverwaltung des Ministeriums Amir Al-Mouminin den Treueeid.
Anschließend begrüßte Seine Majestät König Mohammed VI die Delegationen der verschiedenen Regionen, Präfekturen und Provinzen des Königreichs, die gekommen waren, um dem Amir Al-Mouminine, möge Gott ihn schützen, ihren Treueeid abzulegen und erneuern.
Hier die Vertreter der Regionen:
- Dakhla-Oued Eddahab (Oued Eddahab und Aousserd).
- Laayoune-Sakia El Hamra (Laayoune, Boujdour, Tarfaya und Smara).
- Guelmim-Oued Substantiv (Guelmim, Assa-Zag, Tan-Tan, Sidi Ifni).
- Tanger-Tetouan-Al Hoceima (Tanger-Asilah, M’diq-Fnideq, Tetouan, Fahs-Anjra, Larache, Al Hoceima, Chefchaouen und Ouezzane).
- Der Oriental (Oujda-Angad, Nador, Driouch, Jerada, Berkane, Taourirt, Guercif und Figuig).
- Fes-Meknès (Fes, Meknès, El Hajeb, Ifrane, Moulay Yacoub, Sefrou, Boulmane, Taounate und Taza).
- Rabat-Salé-Kénitra (Rabat, Salé, Skhirate-Témara, Kenitra, Khémisset, Sidi Kacem und Sidi Slimane).
- Beni Mellal-Khénifra (Beni Mellal, Azilal, Fquih Bensaleh, Khénifra und Khouribga).
- Casablanca-Settat (Casablanca, Casablanca-Anfa, Al Fida-Mers Soltane, Ain Sbaâ-El Hay Al Mohammadi, Hay Hassani, Ain Chock, Sidi Bernoussi, Ben M'Sik, Moulay Rachid, Mohammedia, El Jadida, Nouaceur, Mediouna, Benslimane, Berrechid, Settat und Sidi Bennour).
- Marrakech-Safi (Marrakech, Chichaoua, Al Haouz, El Kelâa des Sraghna, Essaouira, Rhamna, Safi und Youssoufia).
- Drâa-Tafilalet (Errachidia, Ouarzazate, Midelt, Tinghir und Zagora).
- Souss-Massa (Agadir Ida-Outanane, Inzegane Aït Melloul, Chtouka Aït Baha, Taroudante, Tiznit und Tata).
Die Zeremonie der Baia , die die Authentizität des marokkanischen Volkes und seine unerschütterliche Verbundenheit mit dem glorreichen Thron der Alaouiten widerspiegelt, endete mit einem fünffachen Salut, bei dem der Herrscher winkend den Jubel der Vertreter der verschiedenen Regionen des Königreichs entgegennimmt.
Der Jahrestages der Inthronisierung Seiner Majestät König Mohammed VI., möge Gott ihn schützen, ist eine Gelegenheit für die Vertreter der zwölf Regionen des Königreiches, ihre Verbundenheit und Loyalität zu Seiner Majestät zu bekräftigen und zu zeigen, dass die Verbindung zwischen Thron und Volk tief in der Geschichte des Landes verwurzelt ist und seit jeher das Fundament der marokkanischen Nation und der höchste Ausdruck ihrer Solidität und Beständigkeit darstellt.
Die Zeremonie fand in Anwesenheit des Regierungschefs, der Präsidenten der beiden Kammern des Parlaments, der Berater Seiner Majestät des Königs, der Mitglieder der Regierung, der Präsidenten der Verfassungsorgane und hoher Offiziere des Generalstabs der Königlichen Streitkräfte sowie zahlreicher ziviler und militärischer Persönlichkeiten statt.
Marjam Anja Saddiki-Siracusa
Contessa di Villalta
Chefredakteurin
Marokko-News

Throntag: Seine Majestät der König nimmt Glückwünsche der Königlichen Streitkräfte entgegen
Montag, 31. Juli 2023 um 15:55 Uhr
Throntag: Seine Majestät der König nimmt Glückwünsche der Königlichen Streitkräfte entgegen.
Tetouan - Auf Befehl Seiner Majestät König Mohammed VI, Oberbefehlshaber und Generalstabschef der Königlichen Streitkräfte (FAR), hat Seine Königliche Hoheit Kronprinz Moulay El Hassan am Montag im Offizierskreis der Königlichen Garde in Tetouan eine Botschaft der guten Wünsche, der Treue und Loyalität der FAR-Familie an den Souverän anlässlich des 24.Thronfesttages aussprachen.
Die Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften der Königlichen Streitkräfte bekräftigen mit dieser Treueerklärung, die Generalleutnant Mohamed Berrid, Generalinspekteur der FAR und Befehlshaber der Südzone, an Seine Königliche Hoheit den Kronprinzen richtete, ihre Verbundenheit mit ihrem Oberbefehlshaber und dem glorreichen Thron von Marokko.
Im Anschluss daran empfing Seine Königliche Hoheit Kronprinz Moulay El Hassan die besten Absolventen der Grandes Écoles sowie der militärischen und paramilitärischen Institute.
Bei dieser Gelegenheit wurde unter dem Vorsitz Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Moulay El Hassan ein Mittagessen gegeben, das von Seiner Majestät dem König, Oberbefehlshaber und Chef des Generalstabs der Königlichen Streitkräfte, zu Ehren der zur feierlichen Ablegung des Beförderungseides geladenen Persönlichkeiten gegeben wurde. Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Meryem“.
Am Mittagessen nahmen der Regierungschef, die Präsidenten der beiden Kammern des Parlaments, Berater Seiner Majestät des Königs, Mitglieder der Regierung, hohe Offiziere des Generalstabs der FAR, die in Rabat akkreditierten ausländischen Militärattachés sowie weitere zivile und militärische Persönlichkeiten teil.
Bei seiner Ankunft im Cercle-mess wurde Seine Königliche Hoheit Kronprinz Moulay El Hassan von Generalleutnant Mohamed Berrid und Oberst Major Jamal Essadki, stellvertretender Waffenkommandant von Tétouan-Chefchaouen, empfangen.
Seine Königliche Hoheit empfing anschließend Herrn Abdellatif Loudiyi, Ministerbeauftragter des Regierungschefs für die Nationale Verteidigungsverwaltung, von Herrn Generalleutnant Mohamed Haramou, Kommandant der Königlichen Gendarmerie, von Herrn Abdelaziz Chatar, Kommandant der Königlichen Garde, und Herrn Oberst Major Azzeddine Khalid, Leiter des 3. des Generalstabs der FAR.
Marjam-Anja Saddiki-Siracusa
Contessa di Villalta
Chefredakteurin
Marokko-News

Thronfesttag: Seine Majestät der König führt in Tetouan den Vorsitz bei der Vereidigung der ausgezeichneten Offiziere der großen militärischen und paramilitärischen Schulen
Montag, 31. Juli 2023 um 14:43 Uhr
Tetouan - Seine Majestät König Mohammed VI, Oberbefehlshaber und Chef des Generalstabs der Königlichen Streitkräfte (FAR), nahm heute in Begleitung Seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Moulay El Hassan und Seiner Königlichen Hoheit Prinz Moulay Rachid, am Montagnachmittag auf dem Place du Mechouar im Königlichen Palast von Tetouan anlässlich der Feierlichkeiten des 24. Jahrestages der Thronbesteigung des Souveräns die Vereidigung der Offiziere der Beförderungsjahrgänge 2020, 2021, 2022 und 2023, der Absolventen der Elitehochschulen und der militärischen und paramilitärischen Institute sowie der Offiziere der Ränge vor.
Seine Majestät König Mohammed VI , widmete und benannte diese Beförderungen freundlicherweise „Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Lalla Meryem“.
Der Herrscher hielt, nachdem er unter den Klängen der Nationalhymne die Nationalfarben gehisst hatte, folgende Ansprache:
„Gelobt sei Gott,
Gebet und Frieden für den Propheten, seine Familie und seine Gefährten,
Verehrte Offiziere,
Die Umstände im Zusammenhang mit der Pandemie haben die Durchführung der letzten Feierlichkeiten der Beförderungen der Absolventen der Militär-, Sicherheits- und Territorialschulen und -institute verhindert.
Heute habe ich die Ehre und Freude vor Ihnen zu stehen, um in meiner Funktion als Oberbefehlshaber und Chef des Generalstabs der Königlichen Streitkräfte Ihre Vereidigung abzunhemen.
Es erfüllt mich mit Stolz, dass ich Ihnen eine moderne Ausbildung und Weiterbildung bieten konnte. Unsere Streitkräfte legen bei der Erfüllung ihrer nationalen Pflichten ein hohes Maß an Mobilisierung, Wachsamkeit und Engagement an den Tag.
Ich habe beschlossen, die vier Beförderungen, die zwischen 2020 und 2023 veröffentlicht werden, nach Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Lalla Meryem zu benennen, angesichts der besonderen Stellung, die wir und unser treues Volk ihr einräumen, und angesichts des Einflusses, den sie im sozialen Bereich der Königlichen Streitkräfte und zugunsten der Anliegen von Frauen und Kindern ausübt.
So sei es, Gott behüte Sie, mögen Sie Ihre Aufgaben mit Verantwortung, Gerechtigkeit, Engagement, Disziplin und aufrichtigem Patriotismus getreu Unseres ewigen Mottos: „Gott, Vaterland, König“ ausüben.
Im Anschluss an die Vereidigung hat Seine Majestät der König, Oberbefehlshaber und Chef des Generalstabs der Streitkräfte, in Begleitung Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen Moulay El Hassan und Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Moulay Rachid die verschiedenen Dienstgrade der ausgezeichneten Offiziere in Augenschein genommen.
Unter den vereidigten Beförderten sind Offiziere der großen Militärschulen. Diese sind:
- Die Königliche Militärakademie,
- die Schule der Königlichen Luftwaffe (Ecole Royale de l'Air Force)
- die Königliche Schule für die Marine
- die Königliche Militärsanitätsschule,
Darüber hinaus gibt es Offiziere der Sonderlaufbahn und Offiziere der Königlichen Landstreitkräfte, der Königlichen Gendarmerie und der Hilfskräfte.
Neben den Absolventen der aktiven Offiziersschulen gibt es auch Reserveoffiziere aus den großen paramilitärischen Schulen sowie Absolventen der folgenden Schulen und Institute:
- Ingenieurschule Mohammedia.
- Das Königliche Institut für Territorialverwaltung des Innenministeriums,
- Das Königliche Institut der Polizei,
- Die Nationale Schule für Forstingenieure,
- Die Zollakademie.
Seine Majestät der König, Oberster Befehlshaber und Chef des Generalstabs der FAR, beförderte anschließend hochrangige Offiziere in den Dienstgrad eines Generals und eines Oberstmajors. Außerdem genehmigte er die Verteilung der Beförderungsliste der FAR für das Jahr 2023.
Diese königliche Geste ist Ausdruck der großen Fürsorge Seiner Majestät des Königs, Oberbefehlshaber und Chef des Generalstabs der Streitkräfte, sowie der besonderen und ständigen Aufmerksamkeit des Souveräns für die Königlichen Streitkräfte.
Seine Majestät König Mohammed VI empfing am 29. Juli in Tetouan den Generalleutnant Mohamed Berrid, Generalinspekteur der Streitkräfte und Befehlshaber der Südzone, Vorsitzender der Kommission zur Förderung der Streitkräfte, der der Königlichen Hoheit die Schlussfolgerungen und Ergebnisse der Arbeit des Offiziers- und Unteroffizierspersonals der Königlichen Streitkräfte vorlegte.
Bei dieser Audienz brachte der Vorsitzende der Beförderungskommission gegenüber Seiner Majestät die tiefe Dankbarkeit und den Stolz der Mitglieder der Kommission für die Zeichen der Sorge und die Hohen Richtlinien und Königlichen Anweisungen zum Ausdruck, die die Arbeit der genannten Beförderungskommission in allen Phasen inspiriert und geleitet haben.
Die Schlussfolgerungen der Kommission und der Fortschrittsbericht wurden von Seiner Majestät sehr positiv aufgenommen. Seine Majestät wies ihn an, den Beförderten seine Glückwünsche übermitteln und das gesamte FAR-Personal zu ermutigen, die ihnen anvertraute edle Mission mit Ausdauer zu erfüllen. Getreu dem heiligen Motto: „Gott - Vaterland - König“.
Die Vereidigungszeremonie fand in Anwesenheit des Regierungschefs, der Präsidenten beider Parlamentskammern, der Berater Seiner Majestät des Königs, Regierungsmitgliedern, hohen Offizieren des Generalstabs der FAR, akkreditierten ausländischen Militärattachés sowie weiteren zivilen und militärischen Persönlichkeiten statt.
Marjam Anja Saddiki-Siracusa
Chefredakteurin
Marokko-News